Mehr Infos

Employer
Branding

Mit vielfältigen Marketing-Maßnahmen zur attraktiven Arbeitgebermarke

Ihre Vorteile

KNDR baut durch vielfältige Marketing-Maßnahmen Ihre Arbeitgebermarke auf und sorgt mit Social Recruiting für passende Bewerbungen. Und unsere Methode ist im ökonomischen Sinne nachhaltig: Wir entwickeln für Sie Ihre Employer Brand und etablieren ein System, das Ihre Arbeitgebermarke mit überschaubarem Aufwand am Leben hält.

Buchen Sie jetzt ein Beratungsgespräch zum Thema Social Recruiting und profitieren Sie sofort von unserer Methode. Unsere Erstberatung ist für Sie komplett kostenfrei und der Impact bringt Sie garantiert weiter, als Sie heute sind!

kndr gmbh chris und marcel

Nur 20% der potenziellen Kandidaten*innen suchen aktiv nach Arbeit. Die passiv suchenden Kandidaten*innen gilt es anzusprechen, diese Zielgruppe wechselt aber nur, wenn der potenzielle neue Arbeitgeber auch emotional passt. Eine starke Employer Brand ist also Voraussetzung für das erfolgreiche, schnelle Besetzen offener Stellen, mit Hilfe von Social Recruiting.

Der Einsatz unserer authentisch gestalteten Werbemittel mit individueller Tonalität in Kombination mit erprobter Targeting Technologie erreicht Menschen dort, wo sie sich aufhalten – in den sozialen Netzwerken. Instagram, LinkedIn, TikTok und Facebook sind die Portale – und wir haben die passenden Schlüssel.

Heutzutage bewerben sich nicht die Arbeitnehmer*innen – Sie bewerben sich als Arbeitgeber*in!

Gute Mitarbeitende zu haben ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Sie zu finden bedingt jedoch ein Umdenken in der Personalbeschaffung: Zeit für Marketing auch im Bereich Personal. Denn das funktioniert immer und immer wieder. Wir sprechen vom Employer Branding und Social Recruiting, das Sie auf all Ihre Gesuche anwenden können.

Immer mehr Unternehmen kämpfen darum, neue Mitarbeitende zu gewinnen. Sie stehen vor einem elementaren Problem – denn keine Angestellten zu haben bedeutet, keinen Umsatz zu generieren. Mit unserer erprobten Methode wirken Sie gezielt dem Bewerber*innenmangel entgegen und sichern nachhaltig Ihren Umsatz.

Wir haben ein System entwickelt, mit dem Sie freie Stellen schnell und unkompliziert besetzen und damit Ihre Wettbewerbsfähigkeit erhalten!

Mit Employer Branding trotz Fachkräftemangel wieder qualifizierte Bewerbungen und motivierte Auszubildende.

Fachkräftemangel? Gibt es das wirklich? Wir sagen eher „Nope, nicht so richtig. Ist nur eine gute Ausrede und ein Indikator für mangelnde Umsicht vieler Unternehmen!“ 

Und mit dieser Meinung stehen wir nicht allein da. Wir richten unseren Blick auf die Unternehmenspolitik und setzen dort den Hebel an.  

Es ist jetzt an der Zeit, sich als Arbeitgeber am Arbeitsmarkt klar zu positionieren und eine nachhaltige, wertvolle Brand aufbauen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Warum ist es so wichtig, das passende Personal zu haben?

Jedes Unternehmen hat eine Kultur, gewollt oder nicht gewollt, unbewusst oder bewusst. Die Art und Weise wie Kollegen*innen untereinander agieren, wie die Geschäftsführung kommuniziert und wie mit Kunden*innen umgegangen wird, sind dabei nur einige Punkte. An dieser Stelle wagen wir nicht zu beurteilen was richtig und falsch ist. Fakt ist, dass Mitarbeitende gefunden werden müssen, die zu dieser Kultur passen 

Nicht passende Kandidaten*innen besetzen zwar die offene Stelle, bringen jedoch Nachteile mit sich:

  • Sie sind nicht motiviert und rufen nicht ihr volles Potenzial ab
  • Es wird Dienst nach Vorschrift geleistet
  • Unzufriedene und unpassende Mitarbeiter*innen sind häufiger krank
  • Die Qualität der Arbeit leidet
  • Und letztendlich strahlt die schlechte Motivation auf andere Mitarbeitende ab. Folglich sinkt die gesamte Produktivität

Best Practise

Aus dem Nähstkästchen zu plaudern ist das eine. Sich mit großen Brands zu schmücken das andere. Was aber wirklich unser Können unter Beweis stellt, sind die Erfolge bei unseren kleinen Kunden*innen. Denn natürlich ist es schwerer für regionale und kleine Unternehmen entsprechende Bewerbungen über Social Recruiting zu generieren.

Tage bis zur ersten Bewerbung3 Tage
3 Tage
Anzahl der Bewerbungen nach zwei Wochen11 Leads
11 Leads
Anzahl der Bewerbungsgespräche daraus3 Gespräche
3 Gespräche
Werbebudget (Ist / Soll)450€ von 1000€
450€ von 1000€
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eine Karriereseite auf der Homepage ist wichtig und gehört für uns zum Social Recruiting dazu. Die Candidate Journey, also die Reise eines*r Bewerbers*in von der Suche nach einem Job bis zur Bewerbung, sollte so ansprechend und barrierefrei wie möglich sein. Zu diesem Zweck programmieren wir Landingpages, die genau auf die Bedürfnisse der Kandidaten*innen abgestimmt sind.

So stellen wir sicher, dass die potenziellen Interessenten*innen den Weg zu Ihnen finden und sich unkompliziert bewerben können. Jede*r Bewerber*in sollte sich bei Ihnen willkommen und gut aufgehoben fühlen. Nur so können Sie zukünftige Mitarbeitende für Ihr Unternehmen begeistern.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Warum Social Recruiting auf Basis einer starken Employer Brand gegen klassische Anzeigen und Portale gewinnt

Vorteile von Social Recruiting

  • Sie können über Social Recruiting Ihre Zielgruppe dort ansprechen, wo sie sich in ihrer Freizeit aufhält, in ihrem persönlichen Umfeld.
  • Sie kommen in Kontakt mit Kandidaten*innen, die nicht oder nur passiv nach einem neuen Job suchen und keine Stellenangebote lesen.
  • Besonders bei jungen Zielgruppen können Sie sich schnell ein Image als attraktiver Arbeitgeber*in aufbauen.
  • Aufgrund der Daten, die soziale Netzwerke über ihre Nutzer bereitstellen, können Sie geeignete Kandidaten*innen vorab selektieren und zielgerichtet ansprechen.
  • Wenn Sie Inhalte veröffentlichen, die viele Nutzer*innen ansprechen und teilen, können Sie schnell sehr hohe Reichweiten erzielen (“virale Effekte”).
  • Sie können die Ergebnisse Ihrer Aktivitäten detailliert messen und dadurch bessere Entscheidungen treffen.
  • Sie können Bewerber*innen vorab qualifizieren
  • Der Bewerbungsprozess kann standardisiert und automatisiert werden

Herausforderungen von Social Recruiting

  • Auf jeder Plattform sind unterschiedliche Zielgruppen vertreten – Sie müssen die passenden für sich finden. Manche Zielgruppen nutzen soziale Medien gar nicht oder stehen der Kontaktaufnahme durch Unternehmen sehr kritisch gegenüber.
  • Da die Nutzer*innen meist im privaten Kontext in sozialen Netzwerken unterwegs sind, müssen Sie sie in der passenden Art und Weise ansprechen: unterhaltsam und kreativ, persönlich, schnell und direkt.
  • Die Bewerbungs- und Auswahlprozesse müssen an die sozialen Netzwerke angebunden und angepasst werden. Komplizierte und schwerfällige Prozesse sind ein No-Go!
  • Sie brauchen Experten-Know-how, um die neuen Technologien zu beherrschen und im Wettbewerb um Aufmerksamkeit zu bestehen.
  • Sie müssen Marketing und PR, und bestenfalls alle Mitarbeitenden in Ihre Aktivitäten einbeziehen und die Zusammenarbeit koordinieren.
  • Datenschutz in sozialen Netzwerken ist ein sehr komplexes Thema.
Knapp 37% der mittelständischen Unternehmen sehen den Einsatz von Social Media als positiv an.37% von 100%
37% von 100%
Rund 2/3 der Top-1.000-Unternehmen sind der Meinung, dass es notwendig ist, auf den Sozialen Medien vertreten zu sein.2 von 3
2 von 3
Knapp 73% der Generation Y finden es gut, wenn Unternehmen Social Media Kanäle aktiv nutzen.73% von 100%
73% von 100%
Bereits 1/3 der Top-1.000-Unternehmen haben eine ausgearbeitete Social Recruiting Strategie definiert.1 von 3
1 von 3

Mit KNDR bekommen Sie ein Employer Branding Rundum-Sorglos-Paket für Ihre Mitarbeitergewinnung

Seit 10 Jahren ist das Team von KNDR im Bereich Online Marketing unterwegs. Anhand zahlreicher Projekte konnten wir uns ein umfangreiches Wissen im Bereich Employer Branding aufbauen, das Thema in aller Detailtiefe durchdringen und eine eigene Methode entwickeln. Social Recruiting und Employer Branding zahlen sich aus, das beweisen diverse Kundenprojekte.

Denn unsere Kunden*innen besetzen ihre offenen Stellen, ohne Headhunter loszujagen, Jobportale zu bespielen oder teure Zeitungsanzeigen zu buchen.

Viele Unternehmen sind der Meinung, Anzeigen in den sozialen Medien zu schalten, sei einfach. Dass dahinter aber ein komplexer Prozess steht, der es den gewünschten Kandidaten* maximal leicht machen muss, sich zu bewerben, wird nicht beachtet.

Wir betrachten beim Social Recruiting die gesamte Candidate Journey – vom ersten Kontakt, über das Absenden der Bewerbung bis hin zum Bewerbungsgespräch.

Unsere Kunden*innen freuen sich nicht nur über unsere Expertise, sondern auch darüber, dass die HR-Abteilung endlich wieder das tun kann, wofür sie gebraucht wird: Aus den Bewerbungen die passenden Bewerber*innen zu filtern und einzustellen! Employer Branding ist Aufgabe des Marketings.

Ads

Professionell gestaltete Werbung in Ihrem Corporate Design.

Zielgruppe

Definition und Erarbeitung Ihrer gewünschten Zielgruppe. Kreieren Sie sich Ihren Wunschbewerber*.

Targeting

KI gestütztes Targeting und Ansprache der passenden Kandidaten*.

Vorfiltern

Interaktives Vorfiltern der Bewerber. Endlich keine Bankvorstände mehr, die sich als Kranfahrer* bewerben. Hurra!

Operatives

Anzeigenschaltung auf ausgewählten Social Media Kanälen von Meta, Google oder auf Facebook und über unzählige Fachseiten und Apps.

Monitoring

Detailliertes Monitoring der Anzeigen und laufende Optimierungen.

Ihr Ablauf für mehr Bewerbungen MIT KNDR:

ONBOARDING

Bevor es ans Eingemachte geht, schaffen wir erst einmal die Grundlagen. Das heißt, wir müssen die Kommunikation aufbauen, ein ordentliches Briefing einholen und die Zugänge freischalten. Außerdem erarbeiten wir ein Video Skript für die Ads.

CREATION

Weiter geht es mit Copy Writing, Post Production und einem engen Abstimmungsprozess. Es geht darum, den Content für die Kampagne final zu erstellen. Wir stellen sicher, dass alles perfekt und genau auf die Zielgruppe abgestimmt ist, bevor wir damit an die Öffentlichkeit gehen.

LAUFEN LERNEN

Jetzt geht Ihre Social Media Anzeige online und die ersten Reaktionen Ihrer Zielgruppe trudeln ein. Schon am Anfang werden Sie bereits die ersten Bewerbungen erhalten. Mit etwas Glück haben Sie den*die perfekte*n Kandidaten*in für den Job schon jetzt gefunden.

ONGOING

Monitoring der Anzeige: Wir beobachten die Anzeige aufmerksam und passen die Werbebotschaft gegebenenfalls an, damit Sie noch bessere Ergebnisse erhalten. Außerdem führen wir Erfolgsmessungen durch.

Was Ihnen immer hilft, ist eine Expertenmeinung!

Beratungssession mit einem Experten von KNDR

Das Internet stellt alle Informationen der Welt zur Verfügung. Das führt zu einem extremem Overload. Sie brauchen Experten, die für Sie Informationen kanalisieren und mit spezifischem Wissen einen Plan für Ihre Ziele entwickeln. Wir kennen die Chancen von guten Gesprächen! Deshalb nehmen wir uns grundsätzlich für jedes Gespräch 60 Minuten Zeit, um Ihnen einen Plan an die Hand zu geben, der Sie sehr wahrscheinlich in das nächste Level heben wird! Wir versprechen Ihnen: nach unserem Gespräch werden Sie deutlicher vor Augen haben, welche Schritte als nächste zu tun sind, um Ihr Ziel zu erreichen!