KNDR arbeitete eng mit dem Fachbereich Verkehr des ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt zusammen und produzierte den ersten Kurzfilm zum Thema "Toter Winkel". Dieser bildet den Grundstein für die digitale Verkehrserziehung. Der Kurzfilm zielt auf die junge Generation X ab und nutzt das Motto "Das wahre Leben ohne Filter". Gedreht wurde unter anderem auf dem Verkehrsübungsplatz in Laatzen und in der Ortschaft Lühnde mit Schauspielerin Inga Klöber aus Barsinghausen.
Neben der Videoproduktion hat KNDR eine moderne Landingpage im Corporate Design des ADAC gestaltet, die den neuesten technischen Standards entspricht. Diese Seite bietet unter anderem einen PDF-Download für weiterführende Informationen und Materialien für Lehrkräfte und einen übersichtlichen Bereich für den ADAC in dem neue Inhalte hochgeladen werden können.
Durch die Zusammenarbeit mit KNDR gelang es dem ADAC, seine Verkehrserziehung erfolgreich zu digitalisieren und damit auch während der Corona-Pandemie Zugang zu wichtigen Informationen für die Zielgruppe zu ermöglichen. Der Kurzfilm und die Landingpage stießen auf positive Resonanz und trugen dazu bei, die Verkehrssicherheit und das Bewusstsein für den toten Winkel in der jungen Generation X zu erhöhen.
Mit der Entscheidung, in die Digitalisierung zu investieren, hat der ADAC nicht nur seine eigene Zukunft gesichert, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Verkehrserziehung und -sicherheit geleistet. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit KNDR zeigt, dass auch in herausfordernden Zeiten Chancen genutzt und Risiken erfolgreich bewältigt werden können.