Da hat er wieder zugeschlagen, unser allseits bekannter Mittelstands-Manfred, der mürrische Manager.
Als Imageagentur haben wir in unserer Arbeit mit mittelständischen Unternehmen und kleinen Konzernen eines festgestellt: Sobald es um das Thema Employer Branding geht, gibt es immer wieder Mitarbeiter, die das als Kokolores abstempeln und sich teilweise sogar persönlich angegriffen fühlen.
Mittelstand Manfreds Meinung:
„Eine starke Arbeitgebermarke? Pah! Das ist doch nur was für diese Marketing-Futzies und die großen Konzerne. Unsere Firma steht für solide Arbeit und Qualität – da brauchen wir keine aufgeblasenen Werbemaßnahmen!“
Wir sagen: Falsch gedacht, lieber Manfred! Employer Branding ist für jedes Unternehmen wichtig – egal, ob groß oder klein.
Wie auch Manfred überzeugt werden kann:
Um mürrische Mittelstands-Manfreds von der Wichtigkeit des Employer Brandings zu überzeugen, sollte der Nutzen und die Vorteile klar kommuniziert werden. Dabei kann es helfen, Erfolgsgeschichten aus der eigenen Branche oder von ähnlichen Unternehmen zu teilen. Auch der Austausch mit anderen Abteilungsleitern, die bereits erfolgreich Employer Branding-Maßnahmen umgesetzt haben, kann Manfreds Skepsis abbauen.
Employer Branding ist nicht nur was für Marketing-Futzies, sondern für jedes Unternehmen, das auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften ist und langfristig erfolgreich sein möchte. Auch mürrische Mittelstand Manfreds sollten sich daher mit dem Thema auseinandersetzen – denn am Ende profitiert nicht nur das Unternehmen, sondern auch die Mitarbeiter und Manfred selbst.