Mehr Infos

Mittelstands-Manfred mürrisch: Employer Branding ist nur was für Marketing-Futzies

Da hat er wieder zugeschlagen, unser allseits bekannter Mittelstands-Manfred, der mürrische Manager.

Als Imageagentur haben wir in unserer Arbeit mit mittelständischen Unternehmen und kleinen Konzernen eines festgestellt: Sobald es um das Thema Employer Branding geht, gibt es immer wieder Mitarbeiter, die das als Kokolores abstempeln und sich teilweise sogar persönlich angegriffen fühlen.

Mittelstand Manfreds Meinung:

„Eine starke Arbeitgebermarke? Pah! Das ist doch nur was für diese Marketing-Futzies und die großen Konzerne. Unsere Firma steht für solide Arbeit und Qualität – da brauchen wir keine aufgeblasenen Werbemaßnahmen!“

Wir sagen: Falsch gedacht, lieber Manfred! Employer Branding ist für jedes Unternehmen wichtig – egal, ob groß oder klein.

Fachkräftemangel

In Zeiten, in denen gut ausgebildete Fachkräfte rar sind, ist es wichtig, potenzielle Mitarbeiter auf sich aufmerksam zu machen. Eine starke Arbeitgebermarke hilft dabei, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.

Mitarbeiterbindung

Zufriedene Mitarbeiter bleiben länger im Unternehmen. Eine klare und authentische Employer Brand stärkt das Wir-Gefühl und die Identifikation mit dem Unternehmen.

Wettbewerbsvorteil

Im Kampf um die besten Talente haben Unternehmen mit einer starken Arbeitgebermarke die Nase vorn. Sie punkten bei Bewerbern mit einer attraktiven Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und vielen weiteren Aspekten.

Wie auch Manfred überzeugt werden kann:

Um mürrische Mittelstands-Manfreds von der Wichtigkeit des Employer Brandings zu überzeugen, sollte der Nutzen und die Vorteile klar kommuniziert werden. Dabei kann es helfen, Erfolgsgeschichten aus der eigenen Branche oder von ähnlichen Unternehmen zu teilen. Auch der Austausch mit anderen Abteilungsleitern, die bereits erfolgreich Employer Branding-Maßnahmen umgesetzt haben, kann Manfreds Skepsis abbauen.

Employer Branding ist nicht nur was für Marketing-Futzies, sondern für jedes Unternehmen, das auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften ist und langfristig erfolgreich sein möchte. Auch mürrische Mittelstand Manfreds sollten sich daher mit dem Thema auseinandersetzen – denn am Ende profitiert nicht nur das Unternehmen, sondern auch die Mitarbeiter und Manfred selbst.

Die neusten Beiträge aus unserem Blog … Allein schon!

Vier Monate Managed Marketing mit B&W Eingineering
Im B2B-Marketing stehen Entscheider vor einer unvergleichlichen Herausforderung. Die Digitalisierung, eine immer anspruchsvollere Zielgruppe und der stetige Wandel der Marktdynamik setzen Unternehmen unter Druck, sich ständig weiterzuentwickeln. Jedoch einfach „nur“…
Herausforderungen des Mittelstands: Ein Blick auf die Salesforce-Studie

Marketing im Mittelstand: Ein ungelöstes Rätsel oder eine Chance zur Transformation? Bei KNDR haben wir die Antworten. Eine Salesforce-Studie zeigt die Herausforderungen, wir bieten die Lösungen. Zwischen veraltetem Katalog-Denken und zukunftsweisender Strategie – investiert nicht in Methoden, die eure Marke im Gestern halten.

Marke ist im B2B irrelevant | Neues vom Mittelstands-Manfred

Wir hören es noch in den Fluren mit den leicht vergilbten Raufasertapeten und dem Linoleumboden nachhallen: „Scheiß auf die Marke, unsere Produkte und Dienstleistungen sind TOP! Seit über 30 Jahren machen wir das schon so …“. Aber ist es wirklich sinnvoll das Geld für den Aufbau einer Marke nicht den Marketing-Futzies zu geben? Denn was im B2C schon Jahrzehnte gilt, ist jetzt auch im B2B angekommen. Der Aufbau einer starken Marke ist elementar wichtig und schafft Abgrenzung zum Wettbewerb. Die Art und Weise eine Marke im B2B aufzubauen, unterscheidet sich aber signifikant zum B2C.

Newsletter-Marketing als wichtigster Kanal in der B2B-Kommunikation

Schon das Wort „Newsletter“ löst in uns allen einen leichten Würgereiz aus. Denn nur allzu oft bekommen wir langweilige, viel zu lange und irrelevante Newsletter von Absendern, die wir nicht mal kennen. Doch im B2B gehören Newsletter zum wichtigsten Kommunikationskanal, mit einem extrem guten ROI. Kein Wunder also, dass diese Dienstleistung zum festen Bestandteil unseres Managed Marketings gehört. Warum dieses Marketing-Tool so wichtig und effizient ist, beschreiben wir in diesem Beitrag.