KNDR fungiert im Rahmen des Managed Marketing als die eigene Marketingabteilung für verschiedene Unternehmen. Klare Prozesse und bis ins Detail geplante Aufgaben ermöglichen es, kreative und durchdachte Ergebnisse binnen kürzester Zeit zu liefern.
Unser Ziel ist die Marke unserer Kunden aufs nächste Level zu heben, das Unternehmen sichtbar zu machen und das alles zu Kosten, die unter einer festangestellten Fachkraft im Marketing liegen.
Exportverpackung Sehnde GmbH
Fallbeispiel –
BRIEFING
UMSETZUNG
In einem Marken-Workshop (Brand Breakdown) haben wir mittels Befragungen und Desk Research die Markenwerte erarbeitet und operative Maßnahmen zur Erreichung des Zielbilds skizziert. Durch die Komplexität des Auftrags haben wir lediglich Leitplanken für das operative Marketing gesetzt, sodass flexibel angepasst werden kann.
Nachdem die Richtung durch die Geschäftsleitung freigegeben wurde, hat KNDR begonnen die einzelnen Maßnahmen umzusetzen. Schon nach wenigen Wochen haben wir uns so in das Unternehmen integriert, dass Anfragen und Ideen aus der Belegschaft an uns herangetragen wurden.
ERGEBNIS







Marketing im Mittelstand: Ein ungelöstes Rätsel oder eine Chance zur Transformation? Bei KNDR haben wir die Antworten. Eine Salesforce-Studie zeigt die Herausforderungen, wir bieten die Lösungen. Zwischen veraltetem Katalog-Denken und zukunftsweisender Strategie – investiert nicht in Methoden, die eure Marke im Gestern halten.
Wir hören es noch in den Fluren mit den leicht vergilbten Raufasertapeten und dem Linoleumboden nachhallen: „Scheiß auf die Marke, unsere Produkte und Dienstleistungen sind TOP! Seit über 30 Jahren machen wir das schon so …“. Aber ist es wirklich sinnvoll das Geld für den Aufbau einer Marke nicht den Marketing-Futzies zu geben? Denn was im B2C schon Jahrzehnte gilt, ist jetzt auch im B2B angekommen. Der Aufbau einer starken Marke ist elementar wichtig und schafft Abgrenzung zum Wettbewerb. Die Art und Weise eine Marke im B2B aufzubauen, unterscheidet sich aber signifikant zum B2C.
Schon das Wort „Newsletter“ löst in uns allen einen leichten Würgereiz aus. Denn nur allzu oft bekommen wir langweilige, viel zu lange und irrelevante Newsletter von Absendern, die wir nicht mal kennen. Doch im B2B gehören Newsletter zum wichtigsten Kommunikationskanal, mit einem extrem guten ROI. Kein Wunder also, dass diese Dienstleistung zum festen Bestandteil unseres Managed Marketings gehört. Warum dieses Marketing-Tool so wichtig und effizient ist, beschreiben wir in diesem Beitrag.
Egal ob B2B oder B2C, am Ende des Tages sind wir alle Menschen und Menschen kaufen von Menschen. Doch es gibt entscheidende Unterschiede: B2B ist komplexer, langfristiger und erfordert Fachwissen, während B2C spontaner, einfacher und emotionaler ist. Von Social-Media-Layouts bis zu Flyern müssen wir den Kontext und die Zielgruppe berücksichtigen und die Wahl der Plattformen und Verteilungskanäle ebenfalls bestimmen. 💼🚀😄
Managed Marketing ist ein Ansatz, bei dem alle Marketingaktivitäten von einer Agentur gemanagt und durchgeführt werden, um den Kunden bestmögliche Ergebnisse zu liefern. Der extrem anspruchsvolle Fitnessmarkt in Bezug auf Trends und Geschwindigkeit ist einzigartig und hat unsere Dienstleistungen im Laufe der Jahre auf die Probe gestellt.